Fortbildungen
Auswahl Fortbildungen
Fortbildungen filtern
Suchergebnisse
Altern, aber bitte mit Biss - Mehr Sicherheit im Umgang mit Patienten 60+
13.06.2025
| Fortbildungsakademie der LZKS, Dresden
Dieser Kurs vermittelt Ihnen eine Neuorientierung auf die Risikopatienten, um Ihre Erwachsenen- und Seniorenprophylaxe weiter auszubauen. Klassifikation, Erkrankungsmerkmale und Therapiekonzepte.
Inhalte:
- Anamnese – Herausforderung Risikopatienten
Mundschleimhaut, Herzerkrankungen, Diabetiker, Krebspatienten, Implantate, Schwangere, Patienten mit motorischen Einschränkungen (z.B. Parkinson, Demenz, Rheuma) usw.
- Professionelle Zahnreinigung
Mundgesundheit im Alter – Home care
Wunsch und Wirklichkeit der Prävention in Praxis und Pflege
Jahres UPDATE Prophylaxe – von A-Z
Biofilmmanagement – was, wie, womit?
- Pharmakologie
Neue Medikamente - welche Auswirkungen?
Endokarditisprophylaxe – Warum? Wann? Womit?
Gingivahyperplasien – und nun?
Bisphosphonate – eine Gefahr für die Zahnmedizin?
Krebspatienten – Prophylaktische Maßnahmen vorher/nachher?
- Produkte Labyrinth – Endlich raus aus dem Dschungel!
- Patientenmotivation und Selbstmanagement
Machen Sie sich fit, für die Patienten der Zukunft! Seien Sie unter Profis und freuen Sie sich auf eine lehrreiche Fortbildung mit vielen Tipps.
Referent(en):
Sona Alkozei (Bruchhausen-Vilsen)
Veranstalter:
Landeszahnärztekammer Sachsen
Termin(e):
Freitag 13.06.2025, 09.00 bis 17.00 Uhr
Veranstaltungsort:
Fortbildungsakademie der LZKS, Dresden
Gebühr je Teilnehmer:
290,00 €
Fortbildungsnummer:
D 150/25
Teilnehmerkreis(e):
Zahnärzte
Praxismitarbeiter
Fachgebiet(e):
Allgemeinmedizin
Fortbildungspunkte:
8
Dieser Kurs vermittelt Ihnen eine Neuorientierung auf die Risikopatienten, um Ihre Erwachsenen- und Seniorenprophylaxe weiter auszubauen. Klassifikation, Erkrankungsmerkmale und Therapiekonzepte.
Inhalte:
- Anamnese – Herausforderung Risikopatienten
Mundschleimhaut, Herzerkrankungen, Diabetiker, Krebspatienten, Implantate, Schwangere, Patienten mit motorischen Einschränkungen (z.B. Parkinson, Demenz, Rheuma) usw.
- Professionelle Zahnreinigung
Mundgesundheit im Alter – Home care
Wunsch und Wirklichkeit der Prävention in Praxis und Pflege
Jahres UPDATE Prophylaxe – von A-Z
Biofilmmanagement – was, wie, womit?
- Pharmakologie
Neue Medikamente - welche Auswirkungen?
Endokarditisprophylaxe – Warum? Wann? Womit?
Gingivahyperplasien – und nun?
Bisphosphonate – eine Gefahr für die Zahnmedizin?
Krebspatienten – Prophylaktische Maßnahmen vorher/nachher?
- Produkte Labyrinth – Endlich raus aus dem Dschungel!
- Patientenmotivation und Selbstmanagement
Machen Sie sich fit, für die Patienten der Zukunft! Seien Sie unter Profis und freuen Sie sich auf eine lehrreiche Fortbildung mit vielen Tipps.