Fortbildungen

Auswahl Fortbildungen

Suchergebnisse

Aktuelles zur Abrechnung BEMA/GOZ - Schwerpunkte UPT-Leistungen, IP/FU-Leistungen und Besonderheit Periimplantitis 07.11.2025 | Fortbildungsakademie der LZKS, Dresden

Im Zuge der ganzen Veränderungen und Reformen in der Gesundheitspolitik ist Aktualität wichtiger denn je. Sie müssen vorbereitet sein und erkennen, was auf Sie zukommt. Die Abrechnung sollte gelebt und immer wieder neu erarbeitet werden. Nur wer ständig am Ball bleibt, verschenkt kein Geld bei der Abrechnung.

Welche Unterschiede zwischen Kassenabrechnung und Privatabrechnung gilt es zu beachten?

Inhalte:

- aktuelle UPT-Abrechnung (inkl. Änderung PA-Richtlinie seit 01.01.2024).
Gibt es Umfeldpositionen aus der GOZ zur Kassenleistung? Gibt es Besonderheiten bei der Behandlung und der daraus resultierenden Abrechnung bei Pflegebedürftigen?
Was gilt es bei einem Privatpatienten zu beachten?

- IP/FU-Leistungen – wann werden sie angewendet und was gilt es zu beachten? Wo liegen die Unterschiede zwischen Privatpatienten und Kassenpatienten?

- Periimplantitis – wie wird diese Behandlung abgerechnet und was ist die Besonderheit bei der Abrechnung parallel zur gesetzlichen PA-Versorgungsstrecke?


Der Kurs spricht alle an, die es sich zum Ziel gemacht haben, Abrechnungsprozesse mit aktuellem Knowhow regelmäßig und professionell zu optimieren.

Referent(en):
Simone Born (Dresden)
Uta Reps (Dresden)
Veranstalter:
Landeszahnärztekammer Sachsen
Termin(e):
Freitag 07.11.2025, 09.00 bis 13.00 Uhr
Veranstaltungsort:
Fortbildungsakademie der LZKS, Dresden
Gebühr je Teilnehmer:
130,00 €
Fortbildungsnummer:
D 192/25
Teilnehmerkreis(e):
Zahnärzte
Praxismitarbeiter
Fachgebiet(e):
Abrechnung/Vertragszahnärztliche Fortbildung
Fortbildungspunkte:
5