Fortbildungen
Auswahl Fortbildungen
Fortbildungen filtern
Suchergebnisse
Kompetente Mitarbeit in der kieferorthopädischen Praxis
12.11.2025
| Fortbildungsakademie der LZKS, Dresden
Ziel dieses Kurses ist es, mit der Vermittlung theoretischer Grundlagen und deren Umsetzung durch praktische Übungen zur kompetenten Mitarbeit bei der kieferorthopädischen Behandlung zu befähigen. Vor allem neuen Mitarbeitern soll dieser Kurs den Einstieg in das Fachgebiet Kieferorthopädie erleichtern.
Inhalte:
Gesetzliche Grundlagen „Delegierbarer Leistungen“ (Zahnheilkundegesetz, Sozial-gesetzbuch V)
<li >Delegationsrahmen der BZÄK für ZFA
<li <li >>Abformung von Ober- und Unterkiefer
<li <li <li >>>Extraorale Röntgenaufnahmen,
<li <li <li <li >>>>Vorauswahl und Anpassen von Bändern bei geplanter festsitzender Apparatur
<li <li <li <li <li >>>>>Ein- und Ausligieren von Bögen bei festsitzenden Apparaturen
<li <li <li <li <li <li >>>>>>Entfernung von Bändern, Brackets, Zement- und Kleberresten, Politur der Zahnoberfläche
<li <li <li <li <li <li <li >>>>>>>Individuelles Eingehen auf Fragen / Probleme
Folgende Arbeitsmittel sind bitte mitzubringen:
Spiegel, Sonde, einfacher Scaler
<li >Instrumente zum Anpassen von Bändern
<li <li >>Instrumente, Hilfsmittel sowie Elastik- und Drahtligaturen zum Ein- und Ausligieren von Bögen
<li <li <li >>>Finierer und Polierer zum Entfernen von Kleberesten
<li <li <li <li >>>>OK-/UK-Abformlöffel (eigene Größe)
<li <li <li <li <li >>>>>Modell mit Brackets
<li <li <li <li <li <li >>>>>>Arbeitskleidung
Referent(en):
Ulrike Brockhage (Dresden)
Veranstalter:
Landeszahnärztekammer Sachsen
Termin(e):
Mittwoch 12.11.2025, 09.00 bis 17.00 Uhr
Veranstaltungsort:
Fortbildungsakademie der LZKS, Dresden
Gebühr je Teilnehmer:
260,00 €
Fortbildungsnummer:
D 198/25
Teilnehmerkreis(e):
Praxismitarbeiter
Fachgebiet(e):
Kieferorthopädie
Fortbildungspunkte:
0
Ziel dieses Kurses ist es, mit der Vermittlung theoretischer Grundlagen und deren Umsetzung durch praktische Übungen zur kompetenten Mitarbeit bei der kieferorthopädischen Behandlung zu befähigen. Vor allem neuen Mitarbeitern soll dieser Kurs den Einstieg in das Fachgebiet Kieferorthopädie erleichtern.
Inhalte:
Folgende Arbeitsmittel sind bitte mitzubringen:
Referent(en):
Ulrike Brockhage (Dresden)
Veranstalter:
Landeszahnärztekammer Sachsen
Termin(e):
Mittwoch 12.11.2025, 09.00 bis 17.00 Uhr
Veranstaltungsort:
Fortbildungsakademie der LZKS, Dresden
Gebühr je Teilnehmer:
260,00 €
Fortbildungsnummer:
D 198/25
Teilnehmerkreis(e):
Praxismitarbeiter
Fachgebiet(e):
Kieferorthopädie
Fortbildungspunkte:
0