Fortbildungen

Auswahl Fortbildungen

Suchergebnisse

Seltene Erkrankungen in der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde: erkennen und behandeln (Onlinekurs) 13.06.2025 | Online

In Deutschland sind derzeit rund vier Millionen Menschen von einer seltenen Erkrankung betroffen. Oftmals bestehen Schwierigkeiten eine seltene Erkrankung korrekt zu diagnostizieren, so vergehen durchschnittlich sieben Jahre zwischen dem Auftreten erster Symptome einer Erkrankung und ihrer korrekten Diagnose. In vielen Fällen kann der Zahnarzt einen wichtigen Hinweis auf eine Erkrankung liefern, wenn die Symptome im Zahn-, Mund- und Kieferbereich erkannt und korrekt zugeordnet werden.
Ziel dieser Fortbildung ist es daher, klinische Anzeichen von seltenen Erkrankungen zu präsentieren, um diese zukünftig zu erkennen sowie Therapiestrategien zu vermitteln, um seltene Erkrankungen im Praxisalltag behandeln zu können.


Inhalte:

- Allgemeiner Überblick über seltene Erkrankungen
- Vermittlung von Informationsquellen um sich im Alltag über seltene Erkrankungen zu informieren
- Typische klinische Symptome von seltenen Erkrankungen
- Präsentation von Therapiestrategien bei seltenen Erkrankungen im Fachgebiet des Zahnmediziners
- Die Inhalte werden dabei stets anhand klinischer Fallbeispiele präsentiert.

Referent(en):
Prof. Dr. Marcel Hanisch (München)
Veranstalter:
Landeszahnärztekammer Sachsen
Termin(e):
Freitag 13.06.2025, 15.00 bis 18.00 Uhr
Veranstaltungsort:
Online
Gebühr je Teilnehmer:
90,00 €
Fortbildungsnummer:
D 55/25
Teilnehmerkreis(e):
Zahnärzte
Fachgebiet(e):
Allgemeinmedizin
Fortbildungspunkte:
4