Fortbildungen
Auswahl Fortbildungen
Fortbildungen filtern
Suchergebnisse
Mitarbeitergespräche: anlassbezogen, wertschätzend, individuell und zielführend 10.11.2023 | Fortbildungsakademie der LZKS, Dresden
Mitarbeiter/-innengespräche sind in Aufbau und Inhalt verschieden.
Das EINE Mitarbeitendengespräch gibt es nicht. Diversen Formen finden Einsatz in
unterschiedlichen Situationen.
Wichtig ist und bleibt: Ihre Mitarbeiter/-innen brauchen und wünschen sich regelmäßiges
Feedback zu ihrem Entwicklungsstand und wollen Anerkennung für ihre Leistungen.
Das Äußern von Kritik gehört ebenfalls dazu.
In unserm Kurs werden ausgewählte Gesprächsformen vorgestellt und ein bisschen erprobt.
Im Mittelpunkt steht das Jahresmitarbeitergespräch. Dieses ist absolut
unverzichtbar und bedarf einer individuellen Vorbereitung.
Inhalte:
Inhalt, Ziel und Zeitpunkt
- von Kritikgesprächen
- von Anerkennungsgesprächen
- von Entwicklungsgesprächen
- von knappen Feedbackgesprächen
- Das Gehaltsgespräch
Das unverzichtbare Jahresmitarbeitergespräch
- Einladung und Zeitrahmen
- Inhalte und Ziele
- Vorbereitung mit Hilfe des Strategieplaners (© persolog GmbH, Remchingen) der die individuellen Besonderheiten von Mitarbeitern berücksichtigt
- Ablauf des Gesprächs und Feedbackregeln
- Umgang mit schwierigen Gesprächsinhalten
- Zielvereinbarungen
- Nachbereitung
Referent(en):
Petra C. Erdmann (Dresden)
Veranstalter:
Landeszahnärztekammer Sachsen
Termin(e):
Freitag 10.11.2023, 09.00 bis 16.00 Uhr
Veranstaltungsort:
Fortbildungsakademie der LZKS, Dresden
Gebühr je Teilnehmer:
325,00 €
Fortbildungsnummer:
D 207/23
Teilnehmerkreis(e):
Zahnärzte
Fachgebiet(e):
Praxisführung/Kommunikation
Fortbildungspunkte:
8
Mitarbeiter/-innengespräche sind in Aufbau und Inhalt verschieden.
Das EINE Mitarbeitendengespräch gibt es nicht. Diversen Formen finden Einsatz in
unterschiedlichen Situationen.
Wichtig ist und bleibt: Ihre Mitarbeiter/-innen brauchen und wünschen sich regelmäßiges
Feedback zu ihrem Entwicklungsstand und wollen Anerkennung für ihre Leistungen.
Das Äußern von Kritik gehört ebenfalls dazu.
In unserm Kurs werden ausgewählte Gesprächsformen vorgestellt und ein bisschen erprobt.
Im Mittelpunkt steht das Jahresmitarbeitergespräch. Dieses ist absolut
unverzichtbar und bedarf einer individuellen Vorbereitung.
Inhalte:
Inhalt, Ziel und Zeitpunkt
- von Kritikgesprächen
- von Anerkennungsgesprächen
- von Entwicklungsgesprächen
- von knappen Feedbackgesprächen
- Das Gehaltsgespräch
Das unverzichtbare Jahresmitarbeitergespräch
- Einladung und Zeitrahmen
- Inhalte und Ziele
- Vorbereitung mit Hilfe des Strategieplaners (© persolog GmbH, Remchingen) der die individuellen Besonderheiten von Mitarbeitern berücksichtigt
- Ablauf des Gesprächs und Feedbackregeln
- Umgang mit schwierigen Gesprächsinhalten
- Zielvereinbarungen
- Nachbereitung