Fortbildungen
Auswahl Fortbildungen
Fortbildungen filtern
Suchergebnisse
Honorarberichtigung vermeiden – Gutachten gut vorbereiten, was ist zu beachten 25.06.2021 | Dresden (ausgebucht)
Sachlich-rechnerisches Berichtigungsverfahren
• Rechtsgrundlagen/Fristen
• Wie lässt sich eine Berichtigungsverfahren ggf. verhindern?
• Wie reagieren, wenn Post von der KZV Sachsen kommt?
• Konsequenzen für die ZAP/Rückzahlungen
• Praxisnahe Beispiele
Planungsgutachten/Mängelgutachten/Widerspruch
• Rechtsgrundlagen/Verträge/Fristen
• Zuarbeit durch die Praxis
• Bewilligt, teilweise bewilligt, abgelehnt
• Kein Mangel festgestellt
• Mangelhaft
• Rechtliche Möglichkeiten der Patienten
• Praxisnahe Beispiele
Referent(en):
Dr. med. dent. Tobias Gehre, Mitglied der Vertreterversammlung, Gutachter der KZV Sachsen
Veranstalter:
KZV Sachsen
Termin(e):
Freitag, 25.06.2021, von 14:00 bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Dresden
Gebühr je Teilnehmer:
95,00 €
Fortbildungsnummer:
KZVS D92/621
Teilnehmerkreis(e):
Zahnärzte
Praxismitarbeiter
Fachgebiet(e):
Allgemeinmedizin
Praxisführung
Fortbildungspunkte:
5
Sachlich-rechnerisches Berichtigungsverfahren
• Rechtsgrundlagen/Fristen
• Wie lässt sich eine Berichtigungsverfahren ggf. verhindern?
• Wie reagieren, wenn Post von der KZV Sachsen kommt?
• Konsequenzen für die ZAP/Rückzahlungen
• Praxisnahe Beispiele
Planungsgutachten/Mängelgutachten/Widerspruch
• Rechtsgrundlagen/Verträge/Fristen
• Zuarbeit durch die Praxis
• Bewilligt, teilweise bewilligt, abgelehnt
• Kein Mangel festgestellt
• Mangelhaft
• Rechtliche Möglichkeiten der Patienten
• Praxisnahe Beispiele