Die zahnärztliche und kieferorthopädische Versorgung in Sachsen steht in den kommenden Jahren vor großen Herausforderungen. Aufgrund der hohen Altersstruktur der sächsischen Zahnärzte und des Mangels an jungen Nachwuchskräften wird die bisher bekannte flächendeckende Versorgung keine Selbstverständlichkeit mehr sein. Dieser Problematik werden wir uns als KZV Sachsen stellen und gemeinsam mit den relevanten Akteuren aus Politik und Wissenschaft geeignete Lösungen entwickeln und umsetzen. Unser Ziel ist es, dass Patienten auch zukünftig auf ihren Zahnarzt vor Ort vertrauen können. Auf dieser Seite möchten wir Sie dazu über aktuelle Themen und Veranstaltungen aus dem Bereich Versorgungssicherheit informieren.
Jede Praxis zählt! – Praxen in Sachsen erhalten
Die KZVS bietet im Rahmen des Sicherstellungsauftrags sächsischen Praxen, die auf der Suche nach einem Nachfolger sind, die Möglichkeit, ihre Zahnarztpraxis in einem kurzen Artikel im Zahnärzteblatt Sachsen vorzustellen.
Praxisnachfolger gesucht:
in Chemnitz (veröffentlicht im ZBS 1+2/23)
in Chemnitz (veröffentlicht im ZBS 03/23)
Von ihren Erfahrungen bei der Praxisübergabe erzählen Zahnärztin Caroline Boden & Dipl.-Stom. Eberhard Schmidt im ZBS-Interview: „Die eigene Praxis: Keiner wird sich neben dich setzen und sagen „Leg los! Das wird schon gut werden!“ (veröffentlicht im ZBS 11/22)
Erhöhen auch Sie Ihre Chance, potenzielle Praxisübernehmer auf sich aufmerksam zu machen und so zum Erhalt von Praxen in der vertragszahnärztlichen Versorgung beizutragen. Senden Sie Ihre Praxisvorstellung per Mail an versorgungssicherheit@kzv-sachsen.de. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise.
Termine
Historie:
- 03. bis 04.03.23 – Veranstaltung „Entscheidungswerkstatt: Ja zur Selbstständigkeit?“ in Dresden
- 23.02.23 – Gespräch im Landratsamt Erzgebirgskreis
- 19.12.22 – Gespräch im Landratsamt Bautzen
- 01.12.22 – Treffen mit den Studierenden des 4. und 5. Studienjahres der TU Dresden
- 15.11.22 – Gespräch mit dem Landrat von Mittelsachsen Dirk Neubauer
- 14.11.22 – Treffen mit der Lenkungsgruppe des Netzwerks „Ärzte für Sachsen“
- 27.10.22 – Gespräch im Landratsamt Görlitz
- 18.10.22 – Gespräche mit Vertretern der Krankenkassen
- 12.10.22 – Hochschullehrerkonferenz
- 28.09.22 – Netzwerktreffen „Ärzte für Sachsen“
- 28.09.22 – Gespräch mit dem Sächsischen Staatsminister für Wissenschaft Sebastian Gemkow mehr...
- 28.09.22 – Gespräch mit dem Generalsekretär der sächsischen CDU Alexander Dierks mehr...
- 29.08.22 – Treffen mit der Sächsischen Staatsministerin für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt Petra Köpping mehr...
- 18.07.22 – Austausch mit der KZV Thüringen über mögliche Sicherstellungsmaßnahmen
- 29.06.22 – Termin bei dem Ministerpräsidenten Michael Kretschmer mehr...