IT-Systembetreuer/IT-Anwendungsbetreuer (w/m/d)
IT-Systembetreuer/IT-Anwendungsbetreuer (w/m/d)
Ihre Aufgaben:
- Installation, Konfiguration und Wartung von Anwendungen, Serverdiensten und Datenbanken
- Systemintegration und Softwareindividualisierung einschließlich der Konfiguration von Abfragen und Programmierung von Skripten
- Eigenverantwortliche technische Konzeption und Entwicklung verwaltungsinterner Softwarelösungen und Webprojekte
- Betreuung des gesamten Projektzyklus vom Architekturentwurf über die Implementierung inklusive Dokumentation bis hin zur Qualitätssicherung
- Pflege und Weiterentwicklung bestehender Softwarelösungen
- Anwendungssupport
- Weiterentwicklung der unternehmenseigenen IT
Ihr Profil:
- Berufserfahrung als Systemadministrator wünschenswert, gerne aber auch Berufseinsteiger nach der Ausbildung
- Kenntnisse zu den eingesetzten Architekturen (Windows Server, Linux) und Anwendungen (Microsoft Office)
- Erfahrungen in der Betreuung von Hardware und Software sowie im Umgang mit Netzwerken und Firewalls
- Berufserfahrung in der Software-Entwicklung
- Kenntnisse der aktuellen Web-Technologien (z.B. HTML5, JavaScript, Bootstrap)
- Kenntnisse im Bereich SQL und relationale Datenbanken
- Programmierkenntnisse in Object Pascal (Delphi) wünschenswert
- Interesse und Engagement an neuen technologischen Entwicklungen sowie Bereitschaft, ggf. neue Programmiersprachen zu erlernen
- Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen sowie eine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Sehr gute Ziel- und Serviceorientierung sowie Kooperationsvermögen
Wir bieten:
- eine unbefristete Anstellung
- ein dynamisches, hoch interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet
- eine der Qualifikation und Position entsprechende Vergütung
- Individuelle und fachspezifische Weiterbildungsmöglichkeiten
- eigenverantwortliches Arbeiten mit Gestaltungsspielraum mit engagierten Kollegen
- betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen sowie weitere soziale Leistungen (u.a. Mitarbeiterkarte, Kantine, Altersvorsorge)
- gute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität (z.B. Homeoffice, flexible Arbeitszeiten)
Schicken Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Gehaltsvorstellung bis zum 31.01.2023.
Bewerbungen sind zu richten an:
Landeszahnärztekammer Sachsen
Geschäftsführer
Dipl. –Kfm. Sebastian Brandt
Schützenhöhe 11
01099 Dresden
bzw. unter
verwaltung@lzk-sachsen.de