Stellenangebote LZKS

Mitarbeiter (m/w/d) für das Ressort Ausbildung/Verträge

Die Landeszahnärztekammer Sachsen ist als Körperschaft des öffentlichen Rechts die Berufsvertretung von rund 5.700 Zahnärztinnen und Zahnärzten im Freistaat Sachsen. Sie wurde am 7. Oktober 1990 gegründet und übernimmt auf der Grundlage des Sächsischen Heilberufekammergesetzes (SächsHKaG) vom Freistaat Sachsen übertragene hoheitliche Aufgaben.
Zur Bewältigung neuer Aufgaben und zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zeitnah, gern bereits zum 01.01.2025 einen

Mitarbeiter (m/w/d) für das Ressort Ausbildung/Verträge (unbefristet/35h)
 

Ihre Aufgaben:

  • Sie sind für die Bearbeitung und Organisation der Ausbildungsunterlagen, die Registrierung und das Führen der Auszubildendenkartei und die Datenpflege zuständig.
  • Dazu zählen auch die Organisation der Prüfungen sowie die Bearbeitung von Kündigungen im Ausbildungsprozess.
  • Sie bearbeiten Kündigungen, Aufhebungsverträge und Ausbildungsfortsetzungen.
  • Sie korrigieren Prüfungen und stellen Prüfungsaufgaben zusammen und arbeiten sich in ausbildungsrelevante Gesetze ein.
  • Sie beaufsichtigen die Abschlussprüfungen, archivieren Prüfungsunterlagen und stehen als Ansprechpartner für die Ausbildungspartner (Agentur für Arbeit, Berufsschulen, Auszubildende und Ausbilder) zur Verfügung.
  • Sie arbeiten eng mit der Buchhaltung zusammen und unterstützen diese beim Versand der Gebührenrechnungen, der Kontrolle der Gebühreneingänge und des Zahlungsverkehrs.
  • Sie erstellen zu Stichtagen bzw. nach Bedarf Statistiken für die BZÄK, Verbände und öffentliche Stellen und pflegen entsprechende Portale.

Ihr Profil:

  • Sie haben eine mindestens dreijährige Berufsausbildung als ZFA erfolgreich abgeschlossen oder eine vergleichbare Qualifizierung. Idealerweise haben Sie erste Erfahrungen in den Bereichen Ausbildung/berufliche Bildung, allgemein im Gesundheitswesen bzw. im verwaltungsrechtlichen Bereich sammeln können.
  • Sie sind sicher im Umgang mit MS-Office-Produkten (WORD, EXCEL) und aufgeschlossen für die Digitalisierung von Prozessen.
  • Sie haben sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
  • Sie verfügen über eine sehr gute Kommunikations- und Präsentationsstärke, arbeiten dienstleistungsorientiert, treten selbstsicher sowie verbindlich auf und haben gute Umgangsformen bei der Kommunikation mit Praxen.
  • Sie arbeiten qualitätsbewusst und strukturiert mit Ihren Kollegen zusammen, sind teamfähig und kollegial.
  • Sie gehen bei der Durchführung Ihrer Aufgaben eigenverantwortlich sowie zielorientiert vor und besitzen ein hohes Maß an Selbstorganisation.
  • Sie sind belastbar, flexibel und besitzen eine hohe Einsatzbereitschaft.
  • Sie sind bereit an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen.

Wir bieten:

  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem angenehmen Betriebsklima,
  • flexible, familienorientierte Arbeitszeitgestaltung mit der teilweisen Möglichkeit zum mobilen Arbeiten/Home-Office,
  • eine interessante, herausfordernde Aufgabe mit einer leistungsgerechten Bezahlung,
  • eine umfassende, individuelle Einarbeitung,
  • sowie einen „Blumenstrauß“ an weiteren mitarbeiterbezogenen Vergünstigungen.

Frauen sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt

Bewerbungen sind zu richten an:
Landeszahnärztekammer Sachsen
Geschäftsführer
Dipl. –Kfm. Sebastian Brandt
Schützenhöhe 11
01099 Dresden
bzw. unter
verwaltung@lzk-sachsen.de

IT-Systembetreuer/IT-Anwendungsbetreuer (w/m/d)

IT-Systembetreuer/IT-Anwendungsbetreuer (w/m/d)

Ihre Aufgaben:

  • Installation, Konfiguration und Wartung von Anwendungen, Serverdiensten und Datenbanken
  • Systemintegration und Softwareindividualisierung einschließlich der Konfiguration von Abfragen und Programmierung von Skripten
  • Eigenverantwortliche technische Konzeption und Entwicklung verwaltungsinterner Softwarelösungen und Webprojekte
  • Betreuung des gesamten Projektzyklus vom Architekturentwurf über die Implementierung inklusive Dokumentation bis hin zur Qualitätssicherung
  • Pflege und Weiterentwicklung bestehender Softwarelösungen
  • Anwendungssupport
  • Weiterentwicklung der unternehmenseigenen IT

Ihr Profil:

  • Berufserfahrung als Systemadministrator wünschenswert, gerne aber auch Berufseinsteiger nach der Ausbildung
  • Kenntnisse zu den eingesetzten Architekturen (Windows Server, Linux) und Anwendungen (Microsoft Office)
  • Erfahrungen in der Betreuung von Hardware und Software sowie im Umgang mit Netzwerken und Firewalls
  • Berufserfahrung in der Software-Entwicklung
  • Kenntnisse der aktuellen Web-Technologien (z.B. HTML5, JavaScript, Bootstrap)
  • Kenntnisse im Bereich SQL und relationale Datenbanken
  • Programmierkenntnisse in Object Pascal (Delphi) wünschenswert
  • Interesse und Engagement an neuen technologischen Entwicklungen sowie Bereitschaft, ggf. neue Programmiersprachen zu erlernen
  • Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen sowie eine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Sehr gute Ziel- und Serviceorientierung sowie Kooperationsvermögen

Wir bieten:

  • eine unbefristete Anstellung
  • ein dynamisches, hoch interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet
  • eine der Qualifikation und Position entsprechende Vergütung
  • Individuelle und fachspezifische Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eigenverantwortliches Arbeiten mit Gestaltungsspielraum mit engagierten Kollegen
  • betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen sowie weitere soziale Leistungen (u.a. Mitarbeiterkarte, Kantine, Altersvorsorge)
  • gute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität (z.B. Homeoffice, flexible Arbeitszeiten)

Bewerbungen sind zu richten an:
Landeszahnärztekammer Sachsen
Geschäftsführer
Dipl. –Kfm. Sebastian Brandt
Schützenhöhe 11
01099 Dresden
bzw. unter
verwaltung@lzk-sachsen.de