Das Zahnärztehaus auf der Schützenhöhe in Dresden öffnet regelmäßig die Türen des Hörsaals für die Patientenakademie. Diese kostenfreie Vortragsreihe richtet sich an interessierte Bürgerinnen und Bürger. In jedem Jahr finden zwei Veranstaltungen statt, in denen Zahnärzte und Ärzte zu Themen der zahnärztlichen Prophylaxe und zahnärztlichen Behandlung informieren und Fragen aus dem Publikum beantworten.
1. Patientenakademie 2023
Zeit und Ort:
Samstag, 6. Mai 2023, 10 bis ca. 13:00 Uhr
Zahnärztehaus, Schützenhöhe 11, Dresden
Thema:
„Wir geben Ihnen wieder ein Gesicht“
Die erste Patientenakademie in diesem Jahr beschäftigt sich mit einem besonderen und sensiblen Thema, von dem eher selten zu hören ist, obwohl es potenziell jeden betreffen könnte. Unfälle oder auch Erkrankungen können deutlich sichtbare Spuren im Kiefer- und Gesichtsbereich hinterlassen und zu funktionellen Einschränkungen/Beeinträchtigungen führen. Der Referent Herr Dr. med. dent. Klapper aus Leipzig informiert über die Entstehung von Defekten im Kiefer- und Gesichtsbereich und berichtet über die unterschiedlichen eindrucksvollen Therapiemöglichkeiten, um betroffenen Patienten wieder ein Gesicht zu geben. Er erläutert, was Epithesen sind, wie Gesichtsdefekte mit Epithesen verschlossen werden können und welche Verankerungsmöglichkeiten es gibt.
Auch wird er erklären, welche Auswirkungen eine Strahlentherapie auf den Kieferknochen, die Zähne und den Speichel haben kann und welche Schutzmaßnahmen vor/während und nach einer Strahlentherapie im Kopf-/Halsbereich zur Verfügung stehen.
Referent:
Dr. med. dent. H.-U. Klapper (Leipzig)
Archiv der letzten Jahre
2022
Moderne Konzepte zahnärztlicher Prothetik
Die moderne Parodontitistherapie – Tipps für Patienten
2021
Krankhafte Angstphänomene in der Zahnarztpraxis
2020
2019
Mundgesundheit in der Pflege und bei Behinderung
Ein Gewinn an Lebensqualität durch den Einsatz von zahnärztlichen Implantaten?
2018
50. Patientenakademie - Zukunft der zahnmedizinischen Versorgung
Volkskrankheit Parodontitis – was können Patient und Zahnarzt tun?
2017
Probleme im Kiefergelenk – Möglichkeiten und Grenzen einer zahnärztlichen Behandlung