Hier finden Sie die berufsrechtlichen sowie vertragszahnärztlichen Rechtsgrundlagen für die zahnärztliche Tätigkeit in Sachsen.
Berufsrechtliche Rechtsgrundlagen
Bundesrecht/Landesrecht
Sächsisches Heilberufekammergesetz (SächsHKaG)
die Rechtsgrundlage für die Arbeit der Landeszahnärztekammer Sachsen (LZKS)
Strahlenschutzgesetzgebung
gesetzliche Grundlage für zahnärztliches Röntgen
Strahlenschutzverordnung
Strahlenschutzgesetz
Berufsrecht/Berufsordnung
Zahnheilkundegesetz (ZHG)
Regelungen zur zahnärztlichen Approbation und Begriffsdefinitionen der zahnärztlichen Berufsausübung
Die Aufgaben der Kammer sind im Sächsischen Heilberufekammergesetz definiert. Die Kammerversammlung der LZKS hat auf dieser rechtlichen Grundlage die Berufsordnung für Zahnärzte im Freistaat Sachsen beschlossen.
Gesetzliche Aufgaben sind unter anderem die Überwachung der Erfüllung der berufsrechtlichen und berufsethischen Pflichten der Mitglieder. Die Kammer hat auf ein gedeihliches Verhältnis der Mitglieder untereinander hinzuwirken, sowie bei berufsbezogenen Streitigkeiten unter den Mitgliedern zu vermitteln.
Die Berufsordnung regelt die einzelnen Berufspflichten, insbesondere das Verhalten gegenüber Patienten, Kollegen, Mitarbeitern und anderen Partnern im Gesundheitswesen.
Einige dieser Berufspflichten und ihre Besonderheiten sollen näher vorgestellt werden.
- Abmahnungen
- Berufshaftpflicht
- Berufliche Kommunikation
- Berufskennzeichen
- Einkauf von Materialien
- Einkauf von Materialien - Rechtsgrundlagen und Hinweise für die ZAP
- Die Auftraggeberhaftung des Zahnarztes nach dem Mindestlohngesetz
- Mindestlohngesetz - Musterschreiben
- Praxiseigene Homepage
- Hinweise zur Gestaltung einer praxiseigenen Homepage
- Datenschutzerklärung für praxiseigene Homepage
- Verkauf von Mundpflegeartikeln
- Verkauf von Mundpflegeartikeln - Berufsrechtlieche Regelungen
- Verwahrung von Patientenakten
Gesetze, Satzungen, Richtlinien
- Beitragsordnung der LZKS
- Berufsordnung der LZKS
- Fortbildungsordnung der LZKS für Zahnmedizinische Fachangestellte
- Fortbildungsprüfungsordnung der LZKS für Zahnmedizinische Fachangestellte
- Gebührenordnung der LZKS
- Geschäftsordnung der Kammerversammlung
- Hauptsatzung der LZKS vom 30.03.2016
- Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der LZKS vom 11.12.2019
- Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der LZKS vom 31.03.2021
- Hauptsatzung der LZKS mit allen Änderungen (Stand: 31.03.2021)
- Meldeordnung der LZKS
- Meldebogen der LZKS
- Prüfungsordnung Abschlussprüfungen/Umschulungsprüfungen Ausbildungsberuf ZFA
- Reisekosten- und Entschädigungsordnung
- Satzung - Vermittlungsverfahren LZKS
- Wahlordnung der LZKS
- Weiterbildungsordnung der LZKS
- Weiterbildungsordnung (Anlage - OP-Katalog Oralchirurgie)
- Weiterbildungsordnung (Anlage - OP-Katalog Kieferorthopädie)
- Zwischenprüfungsordnung
Vertragszahnärztliche Rechtsgrundlagen
Die vertragszahnärztliche Tätigkeit ist gebunden an bundesweit geltende Gesetze/Verordnungen, Verträge/Abkommen, Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses sowie landesweit gültige Vereinbarungen, die Satzung sowie Ordnungen der KZVS.
Gesetze/Verordnungen
Allgemeines Recht
Verträge/Abkommen
- Bundesmantelvertrag
- Rahmenvereinbarung kooperative und koordinierte zahnärztliche und pflegerische Versorgung von stationär Pflegebedürftigen
- Unfallabkommen - Abkommen über die Durchführung der zahnärztlichen Versorgung von Unfallverletzten und Berufserkrankten
- Gebührenverzeichnis Versorgung der Unfallverletzten und Berufserkrankten mit Zahnersatz und Zahnkronen
Gebührenverzeichnisse
Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses
- Arbeitsunfähigkeitsrichtlinie
- Behandlungsrichtlinie
- Bedarfsplanungsrichtlinie
- Festzuschuss-Richtlinie
- Heilmittel-Richtlinie Zahnärzte
- Kieferorthopädie-Richtlinien
- Krankentransport-Richtlinie
- PAR-Richtlinie
- Qualitätsbeurteilungs-Richtlinie vertragszahnärztliche Versorgung Überkappung
- Qualitätsprüfungs-Richtlinie vertragszahnärztliche Versorgung
- Qualitätsmanagement-Richtlinie vertragszahnärztliche Versorgung
- Richtlinie nach § 22a SGB V (Richtlinie über Maßnahmen zur Verhütung von Zahnerkrankungen bei Pflegebedürftgien und Menschen mit Behinderung)
- Vereinbarung zwischen der KZBV und den Spitzenverbänden der Krankenkassen zur Auslegung der Anlage 2 zu Abschnitt B Nr. 2 der geltenden Kieferorthopädie-Richtlinien
- Zahnärztliche Früherkennung
- Zahnärztliche Individualprophylaxe
- Zahnersatz-Richtlinie
Sonstige Kostenträger
Vertragliche und abrechnungstechnische Grundlagen finden Sie auf der Seite der Abrechnung.
Vereinbarungen der KZVS
Satzung/Ordnungen und weitere Festlegungen der KZVS
- Satzung
- Disziplinarordnung
- Finanzielle Förderung von Famulaturen im Freistaat Sachsen - Programm der KZVS
- Förderrichtlinie zur Sicherstellung der vertragszahnärztlichen Versorgung der KZVS
- Geschäftsordnung Landesschiedsamt
- Geschäftsordnung Vertreterversammlung
- Honorarverteilungsmaßstab (ab 01.01.2023)
- HVM-Fallwerte
- Notdienstordnung
- Reisekosten- und Entschädigungsordnung
- Richtlinie Refinanzierung defekter TI-Komponenten
- Refinanzierungsantrag defekter TI-Komponenten
- Wahlordnung