Die Verteterversammlung (VV) ist das oberste Organ der vertragszahnärztlichen Selbstverwaltung. Sie besteht aus 40 ehrenamtlichen Mitgliedern (VV-Mitglieder), die für eine Amtszeit von sechs Jahren von allen Mitgliedern der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Sachsen gewählt werden.
Die aktuelle Amtsperiode läuft von 2023 – 2028.
Aufgaben der Vertreterversammlung
Aus der Gesetzgebung sowie der Satzung der KZVS ergeben sich die Aufgaben und Befugnisse der Vertreterversammlung.
Die VV-Mitglieder treffen sich zweimal jährlich zu ihrer Vertreterversammlung. Diese wird in der aktuellen Amtsperiode geleitet vom
- Vorsitzenden Dr. Thomas Breyer (Meißen)
- sowie seinen Stellvertretern: Dr. med. Dr. med. dent. Andreas Hentschel (Zwickau), Dr. med. dent. Dirk Lüttge (Leipzig), Cornelia Otto (Lommatzsch) sowie Dr. med. dent. Uwe Reich (Wurzen).
Die nächste Vertreterversammlung findet am 6. Mai 2023 statt.
Beschlüsse der Vertreterversammlung
Die mit * gekennzeichneten Beschlüsse sind nur für eingeloggte Nutzer zu sehen.
Beschlüsse der konstuierenden Vertreterversammlung am 30.11.2022
Beschlüsse der Vertreterversammlung am 30.11.2022
- Das Maß ist voll!
- ePA-Sanktionen aufheben
- Konnektortausch – lückenlose Aufklärung
- Ergänzung/Änderung des HVM der KZV Sachsen*
- Genehmigung des Jahresabschlusses zum 31.12.2021*
- Entlastung des Vorstandes der KZV Sachsen für das Haushaltsjahr*
- Verwaltungskostensätze 2023*
- Verwaltungsgebühren 2023*
- Genehmigung des Haushaltes 2023*
Beschlüsse vom 02.07.2022
- Bildung eines Strukturfonds nach § 105 SGB V
- TI: sicher, stabil und praktikabel
- keine finanzielle Sanktionierung der Zahnarztpraxen
- Vollumfängliche Refinanzierung des TI-Hardwaretausches
- Vergütungsobergrenzen in der vertragszahnärztlichen Versorgung über das Jahr 2022 hinaus abschaffen
- Verbesserung der zahnärztlichen Versorgung von Menschen mit Behinderung
- Refinanzierung EBZ
- Sicherstellung zahnmedizinischer Versorgung
- Änderung der Satzung der KZV Sachsen*
- Neubestellung einer Vertragsgutachterin für den Fachbereich Parodontologie*
- Neubestellung von Vertragsgutachtern für den Fachbereich Prothetik*
- Neubestellung eines Vertragsgutachters für den Fachbereich Kieferorthopädie*
- Zahnärztliche Mitglieder des Beschwerdeausschusses nach § 106c SGB V in der Amtsperiode vom 1. September 2022 bis 31. August 2024*
- Berufung eines Vorsitzenden des Disziplinarausschusses Zahnärzte gemäß § 17 der Satzung der KZV Sachsen für die laufende Amtsperiode bis 31. Dezember 2022*
- Berufung eines zahnärztlichen Mitglieds in den Landesausschuss nach § 90 SGB V für die laufende Amtsperiode bis 31. Dezember 2024*
- Berufung eines zahnärztlichen Mitglieds in den Berufungsausschuss nach § 97 SGB V für die laufende Amtsperiode bis 31. Dezember 2024*
Beschlüsse vom 10.11.2021
- Nachhaltigkeit stärken!
- Änderung der Disziplinarordnung der KZV Sachsen *
- Genehmigung des Jahresabschlusses zum 31.12.2020 *
- Entlastung des Vorstandes der KZV Sachsen für das Haushaltsjahr 2020 *
- Verwaltungskostensätze 2022 *
- Verwaltungsgebühren 2022 *
- Genehmigung des Haushaltes 2022 *
- Berufung eines stellvertretenden Mitglieds in den Beschwerdeausschuss nach § 106c SGB V für die laufende Amtsperiode bis 31. August 2022
Beschlüsse vom 10.07.2021
- Stillstand in der Parodontitistherapie beendet
- Pandemiezuschlag als Zeichen einer starken Selbstverwaltung
- Freiwilligkeit statt Sanktionspolitik
- Kostendeckende Refinanzierung der TI
- Datenschutz da, wo er selbst kontrollierbar ist
- Ablehnung einer Bürgerversicherung
- Erhalt der berufsständischen Versorgungswerke
- Beendigung der Entschädigungszahlung für die Schwerpunktpraxen bei Rufbereitschaft an Wochenenden und Feiertagen *
- Abnahme Bau- und Einrichtungskosten Konferenzraum *
- Sofortige Rücknahme der Beschränkung der Teilnehmerzahl bei Röntgen-Aktualisierungskursen
- Neubestellung von Vertragsgutachtern für den Fachbereich Prothetik *
- Anlage zur Neubestellung Vertragsgutachter Prothetik Landesdirektionen Dresden und Chemnitz für die laufende Amtsperiode *
- Neubestellung einer Vertragsgutachterin für den Fachbereich Kieferorthopädie *
Beschlüsse vom 11.11.2020
- Angemessene Zuschlagsposition gefordert
- Verzerrungen in der Fortschreibung der Gesamtvergütung durch die Corona-Pandemie verhindern!
- Unverhältnismäßigen staatlichen Zugriff auf Rücklagen der Krankenkassen stoppen!
- Vollständige Kostentragung durch die Krankenkassen für die Telematikinfrastruktur gefordert
- Verzicht auf Papierversand (Vorstands-Information) *
- Verzicht auf Papierversand *
- Weiterführung der Entschädigungszahlung für Schwerpunktpraxen bei Rufbereitschaft an Wochenenden und Feiertagen *
- Änderung der Reisekosten- und Entschädigungsordnung der KZV Sachsen *
- Bestellung der Vertragsgutachter für den Fachbereich Prothetik *
- Wiederbestellung der Obergutachter für den Fachbereich Prothetik *
- Wahl der zahnärztlichen Mitglieder der Prothetik-Einigungsausschüsse und Prothetik-Einigungsbeschwerdeausschüsse PE(B)A Dresden, Leipzig und Chemnitz *
- Wiederbestellung der Vertragsgutachter für den Fachbereich Parodontologie *
- Wiederbestellung der Vertragsgutachter für den Fachbereich Kiefergelenkserkrankungen *
- Wiederbestellung der Obergutachter für den Fachbereich Kiefergelenkserkrankungen *
- Bestellung der Vertragsgutachter für den Fachbereich Kieferorthopädie *
- Wahl der zahnärztlichen Mitglieder des Landesausschusses nach § 90 SGB V in der Amtsperiode 1. Januar 2021 bis 31. Dezember 2024 *
- Wahl der zahnärztlichen Mitglieder des Landesschiedsamtes für die vertragszahnärztliche Versorgung Sachsen für die Amtsperiode 1. Januar 2021 bis 31. Dezember 2024 nach § 89 Abs. 3 SGB V *
- Wahl der zahnärztlichen Mitglieder des Zulassungsausschusses nach § 96 SGB V in der Amtsperiode 1. Januar 2021 bis 31. Dezember 2024 *
- Wahl der zahnärztlichen Mitglieder des Berufungsausschusses nach § 97 SGB V in der Amtsperiode 1. Januar 2021 bis 31. Dezember 2024 *
- Genehmigung des Jahresabschlusses zum 31.12.2019 *
- Entlastung des Vorstandes der KZV Sachsen für das Haushaltsjahr 2019 *
- Verwaltungskostensätze 2021 *
- Verwaltungsgebühren 2021 *
- Genehmigung des Haushaltes 2021 *
Beschlüsse vom 27.05.2020
- Zahnärzte sind keine Mediziner 2. Klasse
- Nichtausschlagung der Liquiditätshilfe *
- Änderung des HVM der KZV Sachsen *
- Zusätzliche Änderungen des HVM der KZV Sachsen *
- Bestellung eines Prothetik-Obergutachters *
- Zahnärztliche Mitglieder des Beschwerdeausschusses nach § 106c SGB V *
Beschlüsse vom 27.11.2019
- Flächendeckende Infrastruktur und Datenschutz
- Niederlassung attraktiv machen
- Mitglied des Prothetik-Einigungsausschusses (PEA) Dresden *
- Neubestellung Vertragsgutachter für Prothetik *
- Neubestellung Vertragsgutachterin für Kieferorthopädie *
- Berufung eines zahnärztlichen Mitglieds in den Beschwerdeausschuss nach § 106 SGB V für die laufende Amtsperiode bis 31. August 2020 *
- Berufung eines stellvertretenden zahnärztlichen Mitglieds in den Beschwerdeausschuss nach § 106 SGB V für die laufende Amtsperiode bis 31. August 2020 *
- Genehmigung des Jahresabschlusses zum 31.12.2018 *
- Entlastung des Vorstandes der KZV Sachsen für das Haushaltsjahr 2018 *
- Verwaltungskostensätze 2020 *
- Verwaltungsgebühren 2020 *
- Genehmigung des Haushaltes 2020 *
Die mit * gekennzeichneten Beschlüsse sind nur für eingeloggte Nutzer zu sehen.