Das Zahnärztehaus auf der Schützenhöhe in Dresden öffnet regelmäßig die Türen des Hörsaals für die Patientenakademie. Diese kostenfreie Vortragsreihe richtet sich an interessierte Bürgerinnen und Bürger. In jedem Jahr finden zwei Veranstaltungen statt, in denen Zahnärzte und Ärzte zu Themen der zahnärztlichen Prophylaxe und zahnärztlichen Behandlung informieren und Fragen aus dem Publikum beantworten.
Patientenakademie 2025
Zeit und Ort:
Samstag, 8. November 2025, 10 bis ca. 13 Uhr
Zahnärztehaus, Schützenhöhe 11, Dresden
Thema:
„Moderne Diagnostik in der Zahnheilkunde und Implantologie"
Referent:
Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Matthias Schneider (Dresden)
Herr Professor Schneider wird in seinem Vortrag berichten, wie innovative Technologien die zahnmedizinische Diagnostik und Therapie revolutionieren: 3D-Röntgen (DVT) und digitale Ab-formungen ermöglichen eine präzise Planung von Versorgungen mit Implantaten ohne unange-nehme Abdrücke. Künstliche Intelligenz unterstützt bei der Früherkennung von Karies und Paro-dontitis, während geführte Chirurgie und Augmented Reality (AR) minimalinvasive Eingriffe mit höchster Genauigkeit erlauben.
Erfahren Sie, was sich hinter diesen Innovationen verbirgt und wie diese Ihren Zahnarztbesuch sowie die Behandlung angenehmer, sicherer und effektiver machen können.
Selbstverständlich besteht wieder die Möglichkeit, Fragen direkt an den Referenten zu richten.
Archiv der letzten Jahre
2024
Moderne Versorgungskonzepte in der zahnärztlichen Prothetik – Vollkeramik, Adhäsivtechnik (PDF)
Wurzelkanalbehandlung gestern – heute – morgen (PDF)
2023
Das Kiefergelenk - Diagnostik und Therapie von Funktionsstörungen (PDF)
Wir geben Ihnen wieder ein Gesicht (PDF)
2022
Moderne Konzepte zahnärztlicher Prothetik (PDF)
Die moderne Parodontitistherapie – Tipps für Patienten (PDF)
2021
Krankhafte Angstphänomene in der Zahnarztpraxis (PDF)
2020
Wenn Zähne krank machen (PDF)
2019
Mundgesundheit in der Pflege und bei Behinderung (PDF)
Ein Gewinn an Lebensqualität durch den Einsatz von zahnärztlichen Implantaten? (PDF)
2018
50. Patientenakademie - Zukunft der zahnmedizinischen Versorgung (PDF)
Volkskrankheit Parodontitis – was können Patient und Zahnarzt tun? (PDF)
2017
Probleme im Kiefergelenk – Möglichkeiten und Grenzen einer zahnärztlichen Behandlung (PDF)
Altern mit Biss – Zahnmedizinische Versorgung von Senioren (PDF)