... beschreibender Text ...
Die Landeszahnärztekammer Sachsen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und die Berufsvertretung von rund 5.400 sächsischen Zahnärztinnen und Zahnärzten.
Landeszahnärztekammer Sachsen
- 5.586 Mitglieder (inkl. Ruheständler)
- alle sächsischen Zahnärzte wählen 72 Mitglieder in die Kammerversammlung, das Parlament der sächsischen Zahnärzte
- Kammerversammlung wählt aus ihrer Mitte einen Vorstand, der aus Präsident, zwei Vizepräsidenten und 6 weiteren Mitgliedern besteht
Berufstätige Zahnärzte
- 3.853 Zahnärzte in rund 2.600 Praxen
- 58 % weiblich
- 42 % männlich
- Durchschnittsalter 50 Jahre
- ca. ¾ in eigener Niederlassung und ¼ angestellt
Fachzahnärzte
- 184 Kieferorthopäden
- 142 Oralchirurgen
- 64 Mund-Kiefer-Gesichts-Chirurgen
- 9 für Öffentliches Gesundheitswesen
Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA)
- derzeit 781 ZFA in einer Ausbildung
- 97 % weiblich
- 563 Zahnärzte und Zahnärztinnen bilden derzeit aus
- 5 Berufsschulen: Dresden, Görlitz, Leipzig, Oelsnitz, Zwickau
- eine Zahnarztpraxis hat im Durchschnitt 4 Mitarbeiter
Studierende der Zahnmedizin
- je ca. 350 Studierende in Dresden und Leipzig
- jeweils ca. 55 Studienanfänger pro Jahr
Weitere Informationen
- Landeszahnärztekammer Sachsen auf Wikipedia
- Leitbild der sächsischen Zahnärzte
- Daten und Fakten zur zahnärztlichen Versorgung in Deutschland
Alle Zahlen Stand 01.01.2018