Fortbildungen

Auswahl Fortbildungen

Suchergebnisse

Spezielle Immunologie und Materialökologie für Zahnärzte mit Ausblick auf die Angewandte Immunologie 21.03.2025 | Fortbildungsakademie der LZKS, Dresden

Liebe Kollegen, Ihre exzellente zahnärztliche Qualifikation wird in naher Zukunft nur noch ein Erfolgsfaktor in ihrem Beruf sein! Der allgemeine Gesundheitszustand des Patienten wird selbst bei zahnärztlichen Standardprozeduren zunehmend zum limitierenden Faktor.

Gerade bei den Zahnerkrankungen, die per sé Immunsystem assoziiert sind, wie etwa die Parodontitis oder bei Periimplantitis sowie endodontologischen Behandlungen, welche eine intakte systemische Immunkompetenz voraussetzen, zeigen sich mit enormer statistischer Zuwachsrate Komplikationen und Misserfolge!   

Inhalte:

Folgende typische Fragestellungen des zukünftigen zahnärztlichen Alltags werde ich im Seminar erörtern:

- Wie reagiert das überschießende Immunsystem eines Autoimmunpatienten (Rheuma, MS, Hashimoto, Diabetes mellitus I, etc.), wenn er eine metallhaltige Versorgung eingesetzt bekommt?
- Wir reagiert ein immungeschwächter Tumorpatient auf eine Wurzelkanalbehandlung?
- Wie reagiert ein Allergiker auf Wurzelfüllmaterialien?
- Wie reagiert ein Patient mit einer Gelenk-Endoprothese aus einer Titanlegierung auf ein Titanimplantat im Mund?
- Welchen Einfluss hat eine chronische systemische Entzündung auf die Nachhaltigkeit einer Parodontitisbehandlung?
- Können die Patienten der Zukunft überhaupt noch ohne weiteres mit den allseits akzeptierten Konzepten versorgt werden?


Mit diesen Fragen sind wir nicht nur objektiv konfrontiert - für eine wachsende Zahl aufgeklärter Patienten liegt in der mehr oder weniger kompetenten Beantwortung dieser Fragen durch den Zahnarzt das Pro oder Kontra für eine hochwertige zahnärztliche Versorgung.

Der Ihnen hier angebotene Spezialkurs soll Sie über die wichtigsten immunologischen Probleme in der zahnärztlichen Praxis informieren und Ihnen mit einem Praxisleitfaden die Möglichkeit zur sofortigen praktischen Umsetzung geben!

Referent(en):
Dr. rer. nat. Marco Schmidt (Potsdam)
Veranstalter:
Landeszahnärztekammer Sachsen
Termin(e):
Freitag 21.03.2025, 14.00 bis 19.00 Uhr
Veranstaltungsort:
Fortbildungsakademie der LZKS, Dresden
Gebühr je Teilnehmer:
230,00 €
Fortbildungsnummer:
D 16/25
Teilnehmerkreis(e):
Zahnärzte
Fachgebiet(e):
Allgemeinmedizin
Fortbildungspunkte:
7