Fortbildungen
Auswahl Fortbildungen
Fortbildungen filtern
Suchergebnisse
Mundschleimhauterkrankungen - aus der Praxis für die Praxis
16.05.2025
| Fortbildungsakademie der LZKS, Dresden
Im Rahmen des Kurses soll anhand einer Reihe von Fallberichten der diagnostische Blick für häufige Mundschleimhauterkrankungen geschult werden. Dazu werden Therapieoptionen für Ihre Praxis vermittelt, die von Schulmedizin bis Naturmedizin reichen.
Wir werden uns auch mit der zahnärztlichen Behandlung von Patienten mit Mundschleimhauterkrankungen befassen.
Anschließend wird der Blick für seltene Erkrankungen der Mundschleimhaut oder klinische Manifestationen von Allgemeinerkrankungen an der Mundschleimhaut geschärft werden.
1. Bilder häufiger Mundschleimhauterkrankungen
2. Seltene Mundschleimhauterkrankungen und Manifestation von Allgemeinerkrankungen
3. Diagnostik
- Wichtige anamnestische Fragen
- Klinische Diagnostik in der Praxis
- Diagnostische Exzision- eine wichtige Entscheidung
- Überweisung? Weitere Diagnostik in der MKG
4. Therapie
- Stufentherapie (Beratung, Naturheilkunde, topische medikamentöse Therapie, Lasertherapie, systemische Therapie)
- Wieviel geht in der Praxis?
- Wann werden wir interdisziplinär?
- Wo ist unsere Therapie am Ende?
5. Vorstellung der Mundschleimhautsprechstunde
- Abläufe
- Zusammenarbeit mit Hautklinik
- Multidisziplinäre Behandlung bei komplizieren Fällen
Referent(en):
MDDr. MUDr. Michaela Bucková (Dresden)
Veranstalter:
Landeszahnärztekammer Sachsen
Termin(e):
Freitag 16.05.2025, 15.00 bis 19.00 Uhr
Veranstaltungsort:
Fortbildungsakademie der LZKS, Dresden
Gebühr je Teilnehmer:
160,00 €
Fortbildungsnummer:
D 42/25
Teilnehmerkreis(e):
Zahnärzte
Fachgebiet(e):
Allgemeinmedizin
Fortbildungspunkte:
5
Im Rahmen des Kurses soll anhand einer Reihe von Fallberichten der diagnostische Blick für häufige Mundschleimhauterkrankungen geschult werden. Dazu werden Therapieoptionen für Ihre Praxis vermittelt, die von Schulmedizin bis Naturmedizin reichen.
Wir werden uns auch mit der zahnärztlichen Behandlung von Patienten mit Mundschleimhauterkrankungen befassen.
Anschließend wird der Blick für seltene Erkrankungen der Mundschleimhaut oder klinische Manifestationen von Allgemeinerkrankungen an der Mundschleimhaut geschärft werden.
1. Bilder häufiger Mundschleimhauterkrankungen
2. Seltene Mundschleimhauterkrankungen und Manifestation von Allgemeinerkrankungen
3. Diagnostik
- Wichtige anamnestische Fragen
- Klinische Diagnostik in der Praxis
- Diagnostische Exzision- eine wichtige Entscheidung
- Überweisung? Weitere Diagnostik in der MKG
4. Therapie
- Stufentherapie (Beratung, Naturheilkunde, topische medikamentöse Therapie, Lasertherapie, systemische Therapie)
- Wieviel geht in der Praxis?
- Wann werden wir interdisziplinär?
- Wo ist unsere Therapie am Ende?
5. Vorstellung der Mundschleimhautsprechstunde
- Abläufe
- Zusammenarbeit mit Hautklinik
- Multidisziplinäre Behandlung bei komplizieren Fällen