Fortbildungen

Auswahl Fortbildungen

Suchergebnisse

Prophylaxe intensiv 26.09.2023 | Fortbildungsakademie der LZKS, Dresden (ausgebucht)


Inhalte:

- Entstehung und Ursache von Biofilm, Gingivitis und Parodontitis
- Befunderhebung mittels PA-Sonde (Parodontalstatus, PSI)
- Systematischer Aufbau einer PZR-Sitzung
- Effektive und schonende Anwendung von Scaler, Schall und Ultraschall
- Professionelle Politur
- Indikationen und Kontraindikationen von Luft-Pulver-Wasserstrahlgeräten und deren Anwendung
- Welches Mundhygienehilfsmittel für welchen Patienten?
- Ergonomisches Arbeiten am Behandlungsstuhl
- Vertiefung von Biofilm, Gingivitis und Parodontitis
- Erkennung und Therapie von Zahnhartsubstanz- und Putzdefekten
- Richtiger Einsatz von Küretten
- Weiterführende Übungen zum Einsatz von Schall und Ultraschall
- Recall
- Patientenbindung und patientenorientierte Kommunikation


Zur Optimierung der Prophylaxebehandlungen werden praktische Übungen am Phantomkopf durchgeführt.



Dieser Kurs richtet sich ausschließlich an ZMF, ZMP, ZFA, ZAH.

Referent(en):
Tatjana Herold (Coburg)
Veranstalter:
Landeszahnärztekammer Sachsen
Termin(e):
Dienstag 26.09.2023, 09.00 bis 16.00 Uhr
Mittwoch 27.09.2023, 09.00 bis 16.00 Uhr
Veranstaltungsort:
Fortbildungsakademie der LZKS, Dresden
Gebühr je Teilnehmer:
470,00 €
Fortbildungsnummer:
D 185/23
Teilnehmerkreis(e):
Praxismitarbeiter
Fachgebiet(e):
Parodontologie und Prophylaxe
Fortbildungspunkte:
0