Fortbildungen

Auswahl Fortbildungen

Suchergebnisse

Parodontitis: Infektion oder Fehlentwicklung des oralen Immunsystems 09.06.2023 | Fortbildungsakademie der LZKS, Dresden (ausgebucht)

In diesem Seminar werden Grundlagen und jahrelange klinische Erfahrungen in der lokalen Therapie des parodontalen Knochenstoffwechsels vermittelt. Innerhalb von 9 Monaten stabilisiert sich der Knochen und Taschen werden ca. 2 bis 4 reduziert. Das Seminar ist gespickt von vielen praktischen Hinweisen aus der Praxis für die Praxis. Die lokale Therapie ist Ursachenunabhängig


Inhalte:

- Keimverminderung führt zu kurzzeitiger Keimreduktion  
- Umgestaltung Mundflora von pathogen zu regenerativ
- Schritte der Entzündungstherapie als Vorbehandlung
- was ist ein Kollagenase Hemmer: Funktion + Wirkung
- was ist aMMP8: Funktion, Wirkung, Diagnostik  
- aMMP8 Diagnostik + Auswertung für die Teilnehmer
- Diagnostik des Knochenstoffwechsel Theorie
- Diagnostik des Knochenstoffwechsel Durchführung
- lokale Therapie des Knochenstoffwechsels Theorie
- lokale Therapie des Knochenstoffwechsels Behandlung
- lokale Therapie des Knochenstoffwechsels Ergebnisse
- lokale Therapie der Periimplantitis
- Therapie Paro-Endo Läsionen mit Verlaufskontrollen
- systemische Therapie Knochenstoffwechsel - Einblick
- Digitaler Vitamin D3 Test mit den Teilnehmern
- Welche Ergebnisse sind erreichbar
- Recall und Recall Abstände
- Abrechnung






Referent(en):
Dr. Ronald Möbius (Brüel)
Veranstalter:
Landeszahnärztekammer Sachsen
Termin(e):
Freitag 09.06.2023, 12.00 bis 18.00 Uhr
Veranstaltungsort:
Fortbildungsakademie der LZKS, Dresden
Gebühr je Teilnehmer:
270,00 €
Fortbildungsnummer:
D 56/23
Teilnehmerkreis(e):
Zahnärzte
Praxismitarbeiter
Fachgebiet(e):
Parodontologie und Prophylaxe
Fortbildungspunkte:
8