Fortbildungen

Auswahl Fortbildungen

Suchergebnisse

Fortgeschrittene Kieferorthopädische Mechaniken 29.09.2023 | Fortbildungsakademie der LZKS, Dresden

In der Kieferorthopädie treten immer wieder kleinere oder schwerwiegendere Hürden auf, die durch die Mechaniken entstehen, die wir anwenden. In der Medizin kennen wir das als Nebenwirkungen. Auch in der Kieferorthopädie treten solche unerwünschten „side effects“ auf, die dann häufig mehr Zeit in Anspruch nehmen als die eigentlich geplante Behandlung. Diese Nebenwirkungen heißt es zu vermeiden beziehungsweise frühzeitig zu erkennen und durch gut strukturierte Planung und Behandlungsdurchführung fachgerecht zu umgehen. Hier werden die Fallstricke der Problementwicklung erkannt und mit einfachen Mitteln beseitigt.

Als eigenes Thema steht der offene Biss und sein Management auch auf dem Menü. Hier geht es darum, nicht nur das Problem schön zu lösen, sondern auch durch das Erkennen der Störfaktoren und Ursachen langfristig stabil zu erhalten.


Inhalte:

- Frontzahnachsenkontrolle
- Der offene Biss
- Mittellinienkontrolle
- Finishing

Referent(en):
Dr. Elizabeth Menzel (Herrsching)
Veranstalter:
Landeszahnärztekammer Sachsen
Termin(e):
Freitag 29.09.2023, 09.00 bis 17.00 Uhr
Veranstaltungsort:
Fortbildungsakademie der LZKS, Dresden
Gebühr je Teilnehmer:
445,00 €
Fortbildungsnummer:
D 93/23
Teilnehmerkreis(e):
Zahnärzte
Fachgebiet(e):
Kieferorthopädie
Fortbildungspunkte:
8