Inserate

Angabe Ihrer E-Mail-Adresse 

Um Inserate in unserer kostenfreien Praxis- und Stellenbörse für sächsische Praxen und Mitarbeiter zu veröffentlichen, ist die Freigabe Ihrer E-Mail-Adresse erforderlich. Die Kontaktaufnahme erfolgt ausschließlich über diese Mailadresse.

Wie nehmen Sie Kontakt zu einem Inserenten auf?

  • Zur Anzeige von Inseraten wählen Sie die gewünschte Kategorie (Kooperationen, Stellen für Praxispersonal, Stellen für Zahnärzte, Zahnarztpraxis) und nutzen zur Eingrenzung der Suche die Filter.
    Die gefundenen Inserate werden unterhalb des Filters angezeigt.
    • "Angebot" = Stellenangebot des Arbeitgebers
    • "Gesuch" = Stellengesuch des Arbeitnehmers
  • Bei Chiffre-Anzeigen hat der Inserent der Veröffentlichung und Weitergabe seiner persönlichen Daten nicht zugestimmt. Nutzen Sie zur Kontaktaufnahme die vom Inserenten angegebene Mailadresse.

Hinweise für Inserenten

  • Wählen Sie die gewünschte Kategorie (Kooperationen, Stellen für Praxispersonal, Stellen für Zahnärzte, Zahnarztpraxis).
  • Wählen Sie im Formular
    • "Angebot" = Stellenangebot der Praxis oder
    • "Gesuch" = Stellengesuch des Arbeitnehmers
  • Tragen Sie Ihre persönlichen Daten (Name, Adresse, Telefon-Nr.) ein und wählen Sie, ob diese veröffentlicht werden sollen.
  • Die Veröffentlichung der E-Mailadresse ist obligatorisch, denn darüber erfolgt die Kontaktaufnahme.
  • Nach der Veröffentlichung erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrer Anzeigen-Nummer.
  • Eine automatische Löschung erfolgt nach drei Monaten (Stellen für Praxispersonal) bzw. sechs Monaten (Zahnarztpraxis, Kooperationen, Stellen für Zahnärzte).
  • Informieren Sie uns rechtzeitig, wenn Ihre Anzeige verlängert, verändert oder gelöscht werden soll.

Bitte beachten Sie, dass Ihre persönlichen Daten über Internet-Suchmaschinen – auch nach dem Löschen durch die KZV Sachsen – weiter im Internet abrufbar sein können.

Nutzungsbedingungen

Zugang ohne Registrierung

Für die Nutzung der Praxis- und Stellenbörse der KZVS ist keine Registrierung erforderlich.

Inserate aufgeben

Beim Erstellen eines Inserats werden folgende Angaben verpflichtend erhoben:

  • Anrede
  • Vorname, Nachname
  • Postleitzahl und Ort der Praxis
  • E-Mail-Adresse zur Korrespondenz (notwendig, damit Interessierte mit dem Inserierenden in Kontakt treten können

Zusätzlich werden die weiteren Inhalte des Angebots oder Gesuchs aufgenommen und gespeichert. Dies dient ausschließlich der Veröffentlichung und Sichtbarkeit des Inserats.

Anonymisierte Inserate

Es besteht die Möglichkeit, ein anonymisiertes Inserat zu veröffentlichen. In diesem Fall werden keine personenbezogenen Daten veröffentlicht. Die Angabe und Veröffentlichung einer E-Mail-Adresse ist dennoch erforderlich, um den direkten Kontakt zum Inserenten herstellen zu können.

Unzulässige Inhalte

Die Verantwortung für Inhalte (Texte, Bilder, Logos) liegt beim Inserierenden. 
Diese Inhalte dürfen nicht:

  • gegen geltendes Recht oder Rechte Dritter verstoßen
  • falsche Angaben enthalten
  • sittenwidrig oder diskriminierend sein
  • Werbung für Dienstleistungen oder Produkte anderer Unternehmen darstellen

Hinweis: Werden gegen die KZVS Ansprüche aufgrund unzulässiger Inhalte geltend gemacht, so behalten wir uns vor, den Urheber dieser Inhalte entsprechend in Haftung zu nehmen. 

Sichtbarkeit von Inseraten

Alle veröffentlichten Inserate sind während der Gültigkeitsdauer auf unserer Website öffentlich einsehbar. Sie können auch von Suchmaschinen gefunden werden.

Verwaltung von Inseraten

Nach Eingang eines Inserats erfolgt eine inhaltliche Prüfung durch die KZVS. Wird das Inserat freigegeben, wird es veröffentlicht.
Inserate sind für die Dauer ihrer festgelegten Gültigkeit öffentlich einsehbar.
Nach Ablauf der Gültigkeitsdauer wird das Inserat aus der öffentlichen Praxis- und Stellenbörse entfernt, jedoch für einen begrenzten Zeitraum intern gespeichert (Aufbewahrungsfrist). Innerhalb dieses Zeitraums kann das Inserat auf Wunsch des Inserenten reaktiviert bzw. verlängert werden.
Erfolgt keine Verlängerung oder Reaktivierung, wird das Inserat nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist vollständig und unwiderruflich gelöscht.

Laufzeiten                                  
 

  Gültigkeitsdauer Aufbewahrungsdauer
Zahnarztpraxis 6 Monate 24 Monate
Kooperationen 6 Monate 3 Monate
Stellen für Zahnärzte 3 Monate 3 Monate
Stellen für Praxispersonal 3 Monate 3 Monate