High-Tech im Mund: Patientenakademie zeigt, wie KI und 3D-Röntgen den Zahnarztbesuch revolutionieren
- Termin: Samstag, 8. November 2025, 10 bis ca. 13 Uhr
- Zahnärztehaus, Schützenhöhe 11, 01099 Dresden
- kostenfrei, keine Anmeldung erforderlich
- Thema: „Moderne Diagnostik in der Zahnheilkunde und Implantologie“
- Referent: Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Matthias Schneider (Dresden)
Präziser, sicherer, angenehmer: Die digitale Revolution hat die Zahnmedizin erreicht. Wer erfahren möchte, wie neue Technologien Behandlungen mit minimalinvasiven Eingriffen, höchster Genauigkeit und ohne konventionelle Gebissabdrücke ermöglichen können, sollte diesen Termin nicht verpassen.
Am 8. November 2025 zeigt Referent Professor Matthias Schneider bei der Patientenakademie in Dresden, wie moderne Diagnostik unseren Zahnarztbesuch verändert. Im Mittelpunkt stehen das 3D-Röntgen (DVT) und digitale Abformungen, die die Planung von Implantaten präzisieren.
Künstliche Intelligenz und Augmented Reality im Einsatz
Professor Schneider erklärt außerdem, wie Künstliche Intelligenz (KI) die Früherkennung von Karies und Parodontitis unterstützt. Ein weiteres Highlight ist der Einsatz von Augmented Reality (AR) und geführter Chirurgie, die komplexe Eingriffe akkurat und schonend gestalten. Die Teilnehmenden erfahren, was hinter diesen Begriffen steckt und wie die neuen Methoden die Behandlung effektiver und patientenfreundlicher gestalten können.
Wie gewohnt ist die Veranstaltung als Dialog konzipiert: Fragen aus dem Publikum sind ausdrücklich erwünscht und können direkt an den Referenten gerichtet werden.
Ansprechpartnerin für diese Pressemitteilung:
Landeszahnärztekammer Sachsen
Simone Hoegg
hoegg@lzk-sachsen.de
0351 8066-256
2025
- 29.10.2025 – High-Tech im Mund: Patientenakademie zeigt, wie KI und 3D-Röntgen den Zahnarztbesuch revolutionieren
- 08.10.2025 – Neuer ZahnRat: SOS in den Kiefergelenken
- 01.10.2025 – Premiere: Verleihung der Verdienstmedaille der Sächsischen Zahnärzteschaft
- 30.09.2025 – Mehr als 25 Jahre Engagement für die Vertragszahnärzteschaft: Die stellvertretende Vorstandsvorsitzende der KZV Sachsen Meike Gorski-Goebel wechselt auf die Bundesebene
- 18.09.2025 – Keine Chance für Zahnlücken? Sächsischer Fortbildungstag für Zahnärzte und Praxisteams in Chemnitz
- 10.06.2025 – Familie trotz Beruf – Sachsens Zahnärzteschaft bietet niedergelassenen Zahnärztinnen nach der Geburt eines Kindes finanzielle Unterstützung
- 07.02.2025 – Zahnschmerzen? Was sofort hilft – und wie sie sich vermeiden lassen
2024
- 21.11.2024 - Natürlich schön, technisch modern: Patientenakademie zeigt, was Prothetik heute möglich macht
- 16.10.2024 - Sächsischer Fortbildungstag 2024
- 09.10.2024 - Sächsische Zahnärzte übermitteln Mitgliedern des neuen Sächsischen Landtags einen Forderungskatalog
- 28.08.2024 - Sächsische Zahnärzte setzen ein Zeichen: Praxissterben verhindern – Zahnärztliche Versorgung sichern!
- 03.07.2024 - Strahlend gut informiert – neuer ZahnRat zum Thema Ästhetik und Zahngesundheit
- 03.06.2024 - Zahnmedizinische Versorgung Ostdeutschlands vor dem Kollaps
- 22.04.2024 - Kann der Zahn gerettet werden? Patientenakademie lässt keine Fragen offen
- 18.04.2024 - Fachkräftemangel begegnen: Neuer Vorbereitungskurs für ausländische Zahnärztinnen und Zahnärzte startet in Sachsen
- 13.03.2024 - Zahnärzte fordern: Vergabe von Studienplätzen stärker am eigenen Bedarf ausrichten!
- 26.01.2024 - Bundesverdienstkreuz für Dresdner Zahnarzt Dr. Christoph Meißner
- 22.01.2024 - In einer sächsischen Zahnarztpraxis als Schülerpraktikant Erfahrungen sammeln
- 08.01.2024 - Wege zur Zahnarztpraxis werden weiter – nicht nur im Notfall
2023
- 13.10.2023 - Trotz politischen Gegenwindes – Zahnärzte setzen auf Fortbildung und Innovation für ihre Patienten
- 11.10.2023 - Ihr Bonusheft: Für gesunde Zähne und mehr Ersparnisse
- 10.10.2023 - Wenn es im Kiefergelenk knackt und knirscht
- 10.08.2023 - Kindern den Schulstart versüßen geht auch ohne Zucker
- 06.07.2023 - Risiken bei der Zahnbehandlung? Anamnese schafft Sicherheit
- 02.06.2023 - „Zähne zeigen“ für eine präventionsorientierte Patientenversorgung
- 03.05.2023 - Krebs oder Unfall - Wenn Zahnärzte Gesichter rekonstruieren (Patientenakademie)
2022
- 20.12.2022 - Lieferengpässe von Arzneimitteln - Ärzte, Zahnärzte und Apotheker wenden sich an Gesundheitsministerin Köpping
- 05.12.2022 - GKV-Finanzstabilisierungsgesetz: Zahnärzteschaft diskutiert über Folgen für die zahnmedizinische Versorgung
- 01.12.2022 - Wiedergewählter Vorstand der KZV Sachsen für den Erhalt sächsischer Zahnarztpraxen
- 28.11.2022 - Dr. Thomas Breyer bleibt Präsident der Landeszahnärztekammer Sachsen
- 27.10.2022 - Mehr Wissen über Zahnersatz – eine „prothetische“ Patientenakademie
- 29.09.2022 - Es wird geklebt! – Innovationen dentaler Adhäsivtechniken (Klebstofftechniken)
- 23.09.2022 - Sparen mit dem Bonusheft
- 12.09.2022 - Raus aus der Zuckertüte, rein in die Brotdose? – Warum das keine gute Idee ist
- 06.09.2022 - Protest der Zahnärzte gegen das GKV-FinStG
- 25.07.2022 - Prävention nicht mehr in aller Munde ‒ Bundesgesundheitsminister kürzt Leistungszusagen
- 28.04.2022 - Veranstaltungshinweis – Patientenakademie zu Parodontitis
- 21.04.2022 - Tschechische Auszeichnung für sächsischen Zahnarzt
- 01.04.2022 - Gut informiert – ZahnRat 109 über zahnärztliche Implantate
2021
2020
- 25.11.2020 - Besondere Auszeichnung für Meißner Zahnarzt
- 30.10.2020 - Stellungnahme zur Corona-Pandemie
- 01.10.2020 - Patientenakademie zur Bedeutung der Zahn- und Mundgesundheit für den ganzen Körper
- 18.08.2020 - Nur Notfallbehandlungen in Zahnarztpraxen wegen COVID-19?
- 10.06.2020 - Welche Zahnfüllung ist die beste?
- 07.05.2020 - Routine unter besonderen Bedingungen – Zahnärzte sorgen auch jetzt für Zahn- und Mundgesundheit
2019
- 06.12.2019 - Gemeinsame Presseerklärung der AOK PLUS und KZV Sachsen und Thüringen
- 29.10.2019 - Mundgesundheit in der Pflege – Patientenakademie gibt Antworten
- 21.10.2019 - Sparen mit dem Bonusheft
- 24.09.2019 - Fortbildungstag der sächsischen Zahnärztinnen, Zahnärzte und Praxisteams
- 12.07.2019 - Die Sachsen achten am besten auf ihre Zähne
- 28.06.2019 - Bessere Chancen für gesunde Milchzähne – von Anfang an
- 11.04.2019 - Gesunde Zähne für Schwangere und Kleinkinder
- 18.03.2019 - Möglichkeiten und Grenzen zahnärztlicher Implantate
- 11.01.2019 - Immer aktuelle Gesundheitskarte verwenden