Aktuell
Lieferengpässe von Arzneimitteln
Gemeinsame Presseinformation der Sächsischen Landesärztekammer, der Landeszahnärztekammer Sachsen und der Sächsischen Landesapothekerkammer
Dresden, 20. Dezember 2022 - Die Präsidenten der Sächsischen Landesärztekammer, der Landeszahnärztekammer Sachsen sowie der Sächsischen Landesapothekerkammer haben sich zur problematischen Arzneimittelversorgung gemeinsam an die sächsische Gesundheitsministerin gewandt.
Die Präsidenten der Sächsischen Landesärztekammer, Erik Bodendieck, der Landeszahnärztekammer Sachsen, Dr. Thomas Breyer, sowie der Sächsischen Landesapothekerkammer, Friedemann Schmidt, haben sich heute zur gegenwärtig außerordentlich problematischen Situation bei der Arzneimittelversorgung für die sächsische Bevölkerung in einem gemeinsamen Schreiben an die Sächsische Staatsministerin für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, Petra Köpping gewandt.
Mit diesem Schreiben fordern die drei Kammerpräsidenten die Ministerin dringend zum Handeln gegen die Lieferschwierigkeiten bei Arzneimitteln auf, weil sie darin eine große Gefahr für die weitere Funktionsfähigkeit des sächsischen Gesundheitswesens sehen. Nach fachlicher Einschätzung der Präsidenten wurde die bisherige Position der Gesundheitspolitik, nach der durch die fehlenden Arzneimittel keine Versorgungsengpässe entstehen, schon lange durch die Realität überholt.
Zwar würden wesentliche Grundlagen, die zu dieser bedauerlichen Situation geführt haben, im Bundesrecht liegen. Das sollte aber nach Einschätzung der Präsidenten die Staatsregierung nicht von eigenen Aktivitäten gegen diesen unhaltbaren Zustand abhalten. Und genau aus diesem Grund fordern die drei Kammerpräsidenten die Gesundheitsministerin zum schnellen Handeln auf. Sie glauben, dass durch ein schnelles Wirksamwerden der Staatsregierung die Versorgungssituation der Arzneimittel wesentlich gebessert werden kann. Dies gilt beispielsweise für den Erlass von Allgemeinverfügungen der zuständigen sächsischen Überwachungsbehörde, um die Verfügbarkeit von dringend benötigten Arzneimitteln für die Patientenversorgung zu erleichtern.
Ansprechpartner für diese Pressemitteilung:
- Knut Köhler M.A., Sächsische Landesärztekammer, Tel.: 0351/82 67 160
- Anne Hesse, Landeszahnärztekammer Sachsen, Tel.: 0351/80 66-278
- Dr. Frank Bendas, Sächsische Landesapothekerkammer, Tel.: 0351/263 93-0
2022
- 20.12.2022 - Lieferengpässe von Arzneimitteln - Ärzte, Zahnärzte und Apotheker wenden sich an Gesundheitsministerin Köpping
- 05.12.2022 - GKV-Finanzstabilisierungsgesetz: Zahnärzteschaft diskutiert über Folgen für die zahnmedizinische Versorgung
- 01.12.2022 - Wiedergewählter Vorstand der KZV Sachsen für den Erhalt sächsischer Zahnarztpraxen
- 28.11.2022 - Dr. Thomas Breyer bleibt Präsident der Landeszahnärztekammer Sachsen
- 27.10.2022 - Mehr Wissen über Zahnersatz – eine „prothetische“ Patientenakademie
- 29.09.2022 - Es wird geklebt! – Innovationen dentaler Adhäsivtechniken (Klebstofftechniken)
- 23.09.2022 - Sparen mit dem Bonusheft
- 12.09.2022 - Raus aus der Zuckertüte, rein in die Brotdose? – Warum das keine gute Idee ist
- 06.09.2022 - Protest der Zahnärzte gegen das GKV-FinStG
- 25.07.2022 - Prävention nicht mehr in aller Munde ‒ Bundesgesundheitsminister kürzt Leistungszusagen
- 28.04.2022 - Veranstaltungshinweis – Patientenakademie zu Parodontitis
- 21.04.2022 - Tschechische Auszeichnung für sächsischen Zahnarzt
- 01.04.2022 - Gut informiert – ZahnRat 109 über zahnärztliche Implantate
2021
2020
- 25.11.2020 - Besondere Auszeichnung für Meißner Zahnarzt
- 30.10.2020 - Stellungnahme zur Corona-Pandemie
- 01.10.2020 - Patientenakademie zur Bedeutung der Zahn- und Mundgesundheit für den ganzen Körper
- 18.08.2020 - Nur Notfallbehandlungen in Zahnarztpraxen wegen COVID-19?
- 10.06.2020 - Welche Zahnfüllung ist die beste?
- 07.05.2020 - Routine unter besonderen Bedingungen – Zahnärzte sorgen auch jetzt für Zahn- und Mundgesundheit
2019
- 06.12.2019 - Gemeinsame Presseerklärung der AOK PLUS und KZV Sachsen und Thüringen
- 29.10.2019 - Mundgesundheit in der Pflege – Patientenakademie gibt Antworten
- 21.10.2019 - Sparen mit dem Bonusheft
- 24.09.2019 - Fortbildungstag der sächsischen Zahnärztinnen, Zahnärzte und Praxisteams
- 12.07.2019 - Die Sachsen achten am besten auf ihre Zähne
- 28.06.2019 - Bessere Chancen für gesunde Milchzähne – von Anfang an
- 11.04.2019 - Gesunde Zähne für Schwangere und Kleinkinder
- 18.03.2019 - Möglichkeiten und Grenzen zahnärztlicher Implantate
- 11.01.2019 - Immer aktuelle Gesundheitskarte verwenden