Patientenlexikon

Begriffe für den Buchstaben Patientenlexikon (I)

Implantat

Quelle: "proDente e.V."

Zahnärztliche Implantate sind in der Regel schraubenähnliche Formkörper mit einem Innengewinde, die anstelle einer Zahnwurzel in den Knochen eingeschraubt werden und der Befestigung von Zahnersatz dienen. Auf Implantaten können festsitzender Zahnersatz (einzelne Zahnkronen aber auch Brücken) oder abnehmbarer Zahnersatz (Prothesen) befestigt sein.

Änderung vorschlagen

Infektion

Unter einer Infektion versteht man allgemein das Eindringen von Krankheitserregern in einen Organismus.

Änderung vorschlagen

Injektion

In der Zahnmedizin versteht man unter einer Injektion das Einbringen von Flüssigkeiten in das Körpergewebe. Dies erfolgt mit einer Spritze. Am Bekanntesten ist die Lokalanästhesie, d.h. die Betäubungsspritze.

Änderung vorschlagen

Inlay

Quelle: "proDente e.V."

Ein Inlay, auch Einlagefüllung genannt, ist eine besondere und sehr hochwertige Füllung. Es wird außerhalb des Mundes des Patienten in der Zahntechnik oder mit Hilfe der Computertechnik hergestellt. Dazu wird vorher der betroffene Zahn abgeformt und ein Modell angefertigt. In der Regel besteht ein Inlay aus Metall (oft eine goldhaltige Legierung) oder Keramik. Statistisch ist eine Einlagefüllung unter den Füllungsmaterialen eine sehr effiziente Versorgungsform mit der größten Lebens- und damit Verweildauer. Natürlich ist diese auch von der Größe der Füllung und der Mundhygiene abhängig.

Änderung vorschlagen