Begriffe für den Buchstaben Patientenlexikon (V)
Veneer
Ein Veneer ist eine meist aus Keramik bestehende dünne Verblendschale. Diese wird auf die Vorderseite (Frontseite) eines Zahnes mit einem Kunststoffmaterial befestigt (geklebt). Auf diese Weise können verfärbte, abgenutzte, abgebrochene oder auch mit großen Füllungen versehene Zähne korrigiert und das Erscheinungsbild verbessert werden. Auch leichte Formkorrekturen sind mit Veneers möglich. Für die richtige Passung muss der jeweilige Zahn leicht beschliffen werden, um Platz für das Veneer zu schaffen. Nachteil dieser Behandlung ist das nicht mehr rückgängig zu machende Beschleifen (Präparation) des Zahnschmelzes. Dennoch ist die geringe Präparation ein Vorteil gegenüber einer Kronenversorgung.